



Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DSGVO
Verantwortlicher:
GrowGirlsBerlin e.V.
Torstr. 218
10115 Berlin
E-Mail: info@growgirlsberlin.de
Website: growgirlsberlin.com
Torstr. 218
10115 Berlin
E-Mail: info@growgirlsberlin.de
Website: growgirlsberlin.com
Vereinsregister: Amtsgericht Charlottenburg, VR 41350 B
1. Mitgliederverwaltung
- Zweck der Verarbeitung: Verwaltung der Vereinsmitglieder, Kommunikation, Beitragsverwaltung
- Kategorien betroffener Personen: Mitglieder des Vereins
- Kategorien personenbezogener Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen, Vereinszugehörigkeit
- Rechtsgrundlage: Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Speicherdauer: 10 Jahre nach Austritt aus dem Verein
- Empfänger: Keine Weitergabe an Dritte
- Technische & organisatorische Maßnahmen: Passwortgeschützte Mitgliederliste, Zugriff nur für Vorstand
2.
Newsletter & Vereinskommunikation
- Zweck der Verarbeitung: Versand von Vereinsinformationen und Neuigkeiten per E-Mail
- Kategorien betroffener Personen: Mitglieder, Interessenten, Abonnenten des Newsletters
- Kategorien personenbezogener Daten: E-Mail-Adresse, Name (falls angegeben)
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Speicherdauer: Bis zur Abmeldung vom Newsletter
- Empfänger: Keine Weitergabe an Dritte
- Technische & organisatorische Maßnahmen: Double-Opt-In für Newsletter, verschlüsselte Speicherung
3.
Social Media (Instagram, LinkedIn)
- Zweck der Verarbeitung: Öffentlichkeitsarbeit, Interaktion mit Mitgliedern & Interessenten
- Kategorien betroffener Personen: Nutzer von Instagram & LinkedIn, die mit den Vereinsprofilen interagieren
- Kategorien personenbezogener Daten: Nutzername, öffentliche Kommentare, Likes, Direktnachrichten
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Speicherdauer: Daten bleiben auf den Plattformen, bis Nutzer sie selbst löschen
- Empfänger: Meta Platforms Inc. (Instagram), LinkedIn Corporation
- Technische & organisatorische Maßnahmen: Datenschutzhinweise auf Website, Nutzer können Interaktion selbst steuern
Allgemeine Hinweise
- Betroffene Personen haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten gemäß Art. 15-18 DSGVO.
- Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Datensicherheit wird durch technische und organisatorische Maßnahmen gewährleistet (z. B. Passwortschutz, Zugriffsbeschränkungen).